1. Hilfeleistungsfahrzeug

Taktische Bezeichnung: HLFA 2100- 200

Funkrufname: 1. HLF Wiener Neudorf

Modell: Mercedes-Benz Atego

Typ: 1629AF

Motorleistung:
210kW (286PS)

Baujahr: 2013 / 2014

Aufbauhersteller:
Rosenbauer

Verwendung und Besonderheiten:

Mit dem Hilfeleistungsfahrzeugen, kurz HLF, erweitert die Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf ihren Fuhrpark mit zwei echten Alleskönnern.

So verfügen beide HLFs für den Brandeinsatz einen 2100 Liter großen Wasser- bzw. 200 Liter großen Schaumtank, zahlreicher Geräte für die Menschenrettung sowie den umfangreichen Löschangriff. Auch für den Technischen Einsatz sind die beiden Fahrzeuge bestens gerüstet, so wurde z.B. ein neuer hydraulischen Rettungssatz zur Befreiung eingeklemmter Personen aus Fahrzeugen verbaut.

Das 1. HLF wird in erster Linie für den Brandeinsatz eingesetzt und verfügt deshalb über einen Sprungretter, um Personen aus brennenden Gebäuden rasch retten zu können, eine Einmann-Türramme, um Türen schnell zu öffnen, sowie einen Hochleistungslüfter, um Räume und Stiegenhäuser rauchfrei zu bekommen.

Besonders stolz zeigt man sich über die diversen Sicherheitsaspekte zum Schutz der im Einsatz stehenden Mannschaft welche mit dem neuen Fahrzeug realisiert werden konnte.

Previous Next