Tödlicher Motorradunfall auf der B17

Zweiter tödlicher Unfall innerhalb weniger Wochen

Wie von der Landespolizeidirektion Niederösterreich in einer Presseaussendung bestätigt, kam es am Vormittag des 13. April 2025 im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker noch an der Unfallstelle verstarb. Die Aufgaben der Feuerwehr beim gestrigen Einsatz umfassten unter anderem die Unterstützung bei den laufenden Reanimationsmaßnahmen, das Errichten eines Sicht- und Brandschutzes sowie die abschließende Bergung des verunfallten Motorrads von der B17.

Für die Feuerwehr Wiener Neudorf war dies innerhalb kurzer Zeit bereits der zweite tödliche Verkehrsunfall – erst Ende März kam bei einem Verkehrsunfall eine Fahrradfahrerin ums Leben. Für die Verarbeitung solcher Einsätze stehen den Mitgliedern neben internen Einsatznachbesprechungen auch speziell ausgebildete Feuerwehr-Peers zur Verfügung. Diese Peers sind erste Ansprechpartner nach belastenden Einsätzen – sie hören zu, unterstützen bei ersten Gesprächen und können bei Bedarf weitere Schritte einleiten. Die Inanspruchnahme erfolgt freiwillig und kann ein wichtiger Baustein in der Verarbeitung belastender Einsätze sein.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf spricht den Angehörigen des Verstorbenen sowie allen Beteiligten ihr Mitgefühl aus.

 

Die veröffentlichten Berichte sind ein Auszug aus unseren Einsätzen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Verwendung unserer Bilder ist nur nach Rücksprache mit der Pressestelle und unter Angabe des Bildautors gestattet.