Kurz vor 9 Uhr am 24. Februar 2025 ereignete sich im dichten Morgenverkehr auf der Südautobahn (A2) in Fahrtrichtung Wien ein schwerer Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf rückte mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften zur Unfallstelle aus.
Beim Eintreffen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Zwei LKWs und ein PKW waren kollidiert. Die Lenkerin des PKWs wurde verletzt und nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr übernahm das Binden des massiven Betriebsmittelaustritts, das Trennen der ineinander verkeilten Schwerfahrzeuge sowie die Bergung des PKWs. Für die Bergung des Silo-LKWs und die abschließende Straßenreinigung wurden durch die ebenfalls anwesende ASFINAG zwei Fachfirmen verständigt.
Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Frühverkehr.
Am Nachmittag wurde die FF Wiener Neudorf per Sirene zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Laut Erstmeldung sollte mindestens eine eingeklemmte Person in einem Fahrzeug befinden.
Die Wiener Neudorfer Feuerwehrmitglieder rückten mit vier Fahrzeugen zur angegebenen Einsatzstelle aus, trotz intensiver Erkundung konnte jedoch keine Unfallstelle gefunden werden. Es handelte sich um eine Falschmeldung, sodass der Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet wurde.