Dachstuhlbrand in alter Bleiwarenfabrik

Am Montagabend, dem 10. März, wurde die Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Dachstuhlbrand in einem verlassenen Fabriksgebäude in Gumpoldskirchen alarmiert. Insgesamt standen 130 Feuerwehrmitglieder aus sechs Feuerwehren im Einsatz.

Aufmerksame Passanten bemerkten gegen 18:00 Uhr einen Feuerschein am Dach der alten Bleiwarenfabrik und verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits ein Gebäudeteil in Brand. Da zunächst unklar war, ob sich Personen in dem baufälligen Gebäude aufhielten, wurde ein Atemschutztrupp zur Erkundung ins Erdgeschoß geschickt. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden.

Die Feuerwehr Wiener Neudorf unterstützte mit einer Drehleiter und einer weiteren Löschgruppe. Während ein Innenangriff aus einer sicheren Position durchgeführt wurde, kam die Drehleiter aus Wiener Neudorf für die Brandbekämpfung von außen zum Einsatz. Durch den kombinierten Innen- und Außenangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Da sich Glutnester zwischen der Blechdachkonstruktion und der darunterliegenden Holzkonstruktion befanden, mussten Teile des Daches mit schwerem Gerät geöffnet werden, um das Feuer endgültig zu löschen. Rund 1,5 Stunden nach der Alarmierung konnte „Brand aus“ gemeldet werden.

Im Einsatz standen insgesamt 130 Feuerwehrmitglieder mit 24 Fahrzeugen aus den Bezirken Mödling und Baden. Weitere Details und Fotos zum Einsatz finden Sie auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Mödling. 

Fotos: F. Steiner und M. Stur / Pressestelle BFK Mödling

Die veröffentlichten Berichte sind ein Auszug aus unseren Einsätzen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eine Verwendung unserer Bilder ist nur nach Rücksprache mit der Pressestelle und unter Angabe des Bildautors gestattet.