Am Christtag, 25. Dezember 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zur Unterstützung bei einem Brand eines Vereinshauses mit angrenzenden Holzhütten nach Zwölfaxing (Bezirk Bruck an der Leitha) alarmiert. Wir standen dabei mit der Drehleiter, dem Großtanklöschfahrzeug sowie einem Kommandofahrzeug im Einsatz.
Die effektive Brandbekämpfung erforderte umfangreiche Maßnahmen. Vor Ort koordinierte sich die Mannschaft der FF Wiener Neudorf eng mit der ebenfalls alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Schwechat, die ebenfalls mit einer Drehleiter im Einsatz war.
Beide Drehleitern wurden eingesetzt, um das Dach des betroffenen Gebäudes gezielt zu öffnen. Dieser Schritt war essenziell, um die Brandherde unter der Dachkonstruktion freizulegen und eine effektive Bekämpfung der Flammen von oben sicherzustellen.
Die Wasserversorgung für die Drehleiter der FF Wiener Neudorf wurde durch das Großtanklöschfahrzeug sichergestellt, das mit 12.500 Litern Löschwasser und 600 Litern Schaummittel ausgestattet ist.
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller eingesetzten Feuerwehren, unter der Einsatzleitung der FF Zwölfaxing, konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Die Einsatzkräfte waren mehrere Stunden vor Ort, bis der Brand vollständig gelöscht und die Lage unter Kontrolle war.
Die abschließenden Nachlöscharbeiten sowie die Sicherung der Einsatzstelle dauerten bis in die späten Nachmittagsstunden.
Ein großer Dank gilt auch der Drohnengruppe der FF Himberg für die Unterstützung mittels BOS-Wärmebild-Drohne aus der Vogelperspektive. Durch die Livebilder konnten die beiden Drehleitern (Schwechat & Wiener Neudorf) effizient koordiniert und dadurch ein rasches Löschergebnis erzielt werden.
Fotos:
FF Wiener Neudorf
FF Himberg (Drohne)